
Der ECM WORLD SUMMIT ist der Jahreskongress der Informations-, Dokumenten- und Wissensmanager. Schwerpunkt des diesjährigen Events ist die Konvergenz der Technologien für Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement.
Social Computing & Collaboration 2.0
Unter „Social Computing“ versteht man offene und partizipative Kollaborationskonzepte. Im Kern geht es dabei um den „Social Software“-Einsatz im Unternehmen und den Verbesserungen des internen Informationsmanagement. Verschiedene Erfahrungsberichte zeigen wie die neuen Ansätze mit dem klassischen Informationsmanagement verheiratet werden.
Panel-Vorträge
- Erfolgsfaktoren für die Integration von Social Software und klassischem CMS
- Unternehmensweites Wiki als Intranet-Ersatz
Eckdaten zum Panel
- Erfahrungsberichte aus zwei Praxisbeispielen
- mit anschließender Diskussion
- am 11.11. von 16:00 bis 17:30 Uhr
Panel-Programm "Social Computing & Collaboration 2.0"
16:00 - 16:30 |
Social Computing bei der MLP AG
![]()
Axel Dornis, MLP Finanzdienstleistungen AG
|
16:30 - 17:00 |
Einsatz eines Unternehmens-Wikis für das Wissensmanagement am Beispiel von IT-Delivery-Prozessen der REVACOM GmbH
![]()
Mathias Baumann, REVACOM GmbH
![]()
Dirk Röhrborn, Communardo GmbH
|
17:00 - 17:30 |
Erfolgsfaktoren der Integration von Social Computing und klassischem Content-Management
![]()
Moderator: Wolf Ingomar Faecks (*), Sapient GmbH
[Referenten der Session]
|
Programmflyer als Download
Einen schnellen Überblick zu Veranstaltung erhalten Sie auch in dem aktuellen Programmflyer: Download