Content Controlling & Optimierung
Die Probleme vieler Internet- und Intranet-Projekte liegen oftmals in dem fehlendem Nachweis des Unternehmens-relevanten Erfolges des Projektes und der richtigen Herangehensweise bei der Optimierung. Im Rahmen der Session „Content Controlling & Optimierung“ sollen die Ansatzpunkte und Erfolgsfaktoren für die Erfolgsmessung und Optimierung von Inhalts- und Navigationsstrukturen diskutiert werden.
Panel-Inhalte
- Erfahrungen mit Card-Sorting für benutzerfreundliche Navigations- und Menü-Strukturen
- Being Conversational – Feedback und Interaktionsmöglichkeiten effektiv einbinden.
Eckdaten zum Panel
- Erfahrungsberichte aus zwei Praxisbeispielen
- mit anschließender Diskussion
- am 12.11. von 11:00 bis 12:30 Uhr
Panel-Programm "Content Controlling & Optimierung"
11:00 - 11:30 |
Wertschöpfende Online-Kommunikation bei vattenfall.de
![]()
Oliver Patra, Leiter Web Management, Vattenfall Europe Business Services GmbH
![]()
Dr. Mark-Steffen Buchele, Geschäftsführender Gesellschafter, aexea - communication. content. consulting, Leipzig
|
11:30 - 12:00 |
Portal-Relaunch mit Optimierung von Content-Strukturen am Beispiel eines Telekomunikationsunternehmens
![]()
Dr. Rolf Schulte Strathaus, Geschäftsführender Gesellschafter, eparo GmbH - user experience innovation
|
12:00 - 12:30 |
Erfolgsfaktoren bei Content Controlling & Optimierung
![]()
Moderator:
Florian Bailey, Berater, Florian Bailey - User Centered Strategy
Discussion:
[Referenten der Session] |